Stress unter die Lupe genommen – Hintergründe & Folgen
Teil 3:
Stress und Ängste – Das Wechselspiel verstehen und meistern

Stress und Angst sind eng miteinander verbunden und können sich gegenseitig verstärken. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Stress zu Angstzuständen führen kann und umgekehrt. Wir beleuchten auch die Mechanismen, die dabei eine Rolle spielen. Die Symptome sind kaum zu unterscheiden. In den ersten beiden Teilen dieser Serie haben wir uns bereits mit den psychischen […]

Stress unter die Lupe genommen – Hintergründe & Folgen
Teil 2:
So wirkt Stress auf unseren Körper – Die physiologischen Prozesse

Stress begleitet uns ständig, sei es durch beruflichen Druck, persönliche Herausforderungen oder alltägliche Anforderungen. Doch was passiert in unserem Körper, wenn wir unter Stress stehen? In diesem Artikel beleuchten wir die physiologischen Prozesse, die eine Stressreaktion ausmachen und wie sich diese auf unsere Gesundheit auswirken können. Im ersten Teil dieser Serie haben wir uns bereits […]

Stress unter die Lupe genommen – Hintergründe & Folgen
Teil 1:
Stress beginnt im Kopf – Die psychologischen Abläufe

Willkommen zur Blog-Serie „Stress unter die Lupe genommen“, in der wir die komplexen Auswirkungen von Stress auf Gesundheit und Wohlbefinden untersuchen. Wir beleuchten die psychologischen, physischen und emotionalen Aspekte von Stress. Erfahren Sie, wie Sie Stress im Alltag effektiv bewältigen können. Lassen Sie uns mit einer Definition von Stress und chronischem Stress starten. Stress ist […]